HERAUSRAGENDE Leistungsmerkmale
Genau wie die QXT Wärmebildkamera hat die LDX einen extrem schnellen Detektor mit 60 Hertz-Bildwiederholungsrate und eine intelligente Bildverarbeitungstechnologie. Die LDX ist mit einer Auflösung von 320 x 240 lieferbar.
HELLSTES LCD-Display
Der Bildschirm der LDX hat eine hohe Leuchtkraft und eine kontrastreiche Darstellung, so dass Feuerwehrleute in dichtem Rauch aber auch unter starker Sonneneinstrahlung einwandfrei sehen können.
BEWÄHRTE UND ZUSÄTZLICHE Funktionen
Temperaturmessung mit Balken und numerischer Anzeige und die mehrstufige Einfärbung zur besseren Darstellung einzelner Wärmeschichten in transparentem Gelb, Orange und Rot gehören bei der LDX zum Standardlieferumfang. Optional erhältlich ist der automatische Hitzesuchmodus (HAD), der elektronische Blendenregler (die patentierte Bullard Entwicklung zum schnellen Auffinden von versteckten Wärmequellen durch Einfärbung in unterschiedlichen Blautönen), sowie ein integrierter digitaler Videospeicher.
EINFACHER zu bedienen
Die LDX verfügt über einen elektronischen Ein-/Ausschalter, der auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist. Das coole Metallic Blau des Gehäuses unterscheidet sie deutlich von allen anderen Wärmebildkameras.
FÜNF JAHRE Garantie
Die LDX Wärmebildkamera verfügt über eine 5 jährige Garantie auf die Wärmebildkamera. Auf die Akkus gibt es 2 Jahre Garantie.
Bullard GmbH
- Address: Dieselstrasse 8a, 53424 Remagen, Germany
- Phone: +49-(0)2642-99998-0
- Fax: +49-(0)2642-99998-29
- Kontakt Bullard Europa